Mauertrockenlegung Burgenland, Wien & Niederösterreich
Endlich dauerhaft trockene Wände
Professionelle Mauertrockenlegung
Feuchtigkeit in Wänden und Mauerwerken hat vielfältige Ursachen, sei es durch Rohrbrüche, beschädigte Außenisolierungen oder altersbedingte Abnutzung der Bausubstanz. Ob im Privathaushalt oder im Unternehmensgebäude – wir sorgen dafür, dass feuchte Mauern keine Gefahr mehr darstellen. Unser Einsatzgebiet umfasst den Großraum Mannersdorf, das Burgenland und Wien. Eine fachgerechte Trocknung schützt nicht nur Ihre Immobilie, sondern auch Ihre Gesundheit, reduziert Heizkosten und verhindert teure Folgeschäden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von 10 Jahren Garantie sowie einer kostenfreien Feuchtigkeitsnachmessung als Nachweis für ein dauerhaft trockenes Mauerwerk.
Ihre Vorteile im Überblick
Was ist das Injektionsverfahren zur Mauertrockenlegung?
Wir setzen auf das bewährte Injektionsverfahren mit Horizontalabdichtung im Niederdrucksystem. Dabei werden spezielle Bohrlöcher in die betroffenen Mauern gesetzt, in die ein hochwertiges, lösemittelfreies Material injiziert wird. Dieses Material bildet eine wasserundurchlässige Sperrschicht im Mauerinneren, die das weitere Aufsteigen von Feuchtigkeit dauerhaft unterbindet
Die Vorteile:
- sauberes Verfahren ohne große Baustelle
- präzise und lokal begrenzter Eingriff
- hohe Wirksamkeit bei aufsteigender Feuchtigkeit
- ideal für Altbausanierung
Ihr Experte aus Mannersdorf/Leithagebirge
Wie läuft eine Mauertrockenlegung ab?
Nachdem Sie uns wegen feuchter Wände oder einem Rohrbruch kontaktiert haben, kommen unsere Spezialisten für eine kostenlose Vor-Ort-Besichtigung und Beratung zu Ihnen. Dabei wird mithilfe modernster Technik und Messgeräte das Mauerwerk gründlich analysiert und alle relevanten Informationen wie Mauerstärke und -typ in einem Schadensbericht dokumentiert. Im nächsten Schritt ermitteln wir das Schadensvolumen und erstellen einen detaillierten Plan zur Sanierungsdauer und zum Arbeitsumfang. Sie erhalten einen Fixtermin mit Festpreis.
Für das Trocknungsverfahren verwenden wir ausschließlich umweltfreundliche, lösemittelfreie Materialien. Mit der Methode der Horizontalabdichtung im Niederdruck-Injektionsverfahren gewährleisten wir eine dauerhafte Abdichtung und geben Ihnen 10 Jahre Garantie. Nach Abschluss der Arbeiten führen wir eine kostenlose Feuchtigkeitsnachmessung durch, um den Erfolg der Maßnahme zu bestätigen.
Tipp: Für eine noch schnellere Trocknung nach der Mauertrockenlegung können Sie bei uns auch professionelle Luftentfeuchter mieten. Ideal für Keller, Räume mit Restfeuchte oder akute Wasserschäden. ➠ Luftentfeuchter mieten
FAQ – Häufige Fragen zur Mauertrockenlegung
- Wie lange dauert eine Mauertrockenlegung?- Je nach Umfang liegt die Trocknungszeit zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Wir erstellen Ihnen im Vorfeld einen genauen Zeitplan. 
- Wie viel kostet eine Mauertrockenlegung?- Die Kosten hängen vom Schadensausmaß und den betroffenen Flächen ab. Bei uns erhalten Sie ein individuelles Fixpreisangebot ohne Überraschungen. 
- Kann man während der Arbeiten im Haus wohnen bleiben?- In der Regel ja. Da wir sauber, punktgenau und mit wenig Lärm arbeiten, ist ein Verbleib in den Wohnräumen meist problemlos möglich. 
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung und Schadensanalyse! Lassen Sie feuchte Wände und Schimmel nicht unbeachtet – wir bieten Ihnen eine professionelle Mauertrockenlegung mit Festpreisgarantie und 10 Jahre Garantie auf unsere Leistungen. Schützen Sie Ihre Immobilie und Ihre Gesundheit. Wir sind Ihr verlässlicher Partner für ein trockenes Zuhause in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland!

